- leer


Differentialgetriebe (204 Suchergebnisse)
Differentialgetriebe von FEBI, Hans Pries & Co.
Motointegrator bietet ein großes Sortiment an Abdichtungen der starren Hinterachse, Befestigungen des Differentialgetriebes, elastischen Lagern der starren Hinterachse und sonstigen Komponenten von Differentialgetrieben. Wir führen alle namhaften Hersteller von Akusan über FEBI, Fortuna Line und Hans Pries bis hin zu Tedgum und Yamato. Unsere Differentialgetriebekomponenten zeichnen sich durch Top-Qualität und Top-Preise aus. Außerdem können unsere Kunden sich auf unseren erstklassigen Service und unsere schnelle und unkomplizierte Lieferung verlassen.
Wir versenden standardmäßig nur innerhalb Deutschlands. Wir nutzen dafür die Dienstleistungen von DPD.
Versand innerhalb Deutschlands:
Für den Versand innerhalb des deutschen Gebiets berechnen wir pauschal pro Bestellung 5,99 Euro.
Ab einem Bruttobestellwert von 100,- Euro versenden wir versandkostenfrei.
Die Versandkosten der Dachboxen betragen bei uns 29,99 Euro.
Bei Nachnahmeversand berechnen wir einen Nachnahmezuschlag in Höhe von 8 Euro.
Lieferzeit innerhalb Deutschlands:
Die Lieferzeit beträgt 2-3 Tage. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung.
Sollte ein Artikel ausnahmsweise einmal nicht auf Lager oder nicht sofort lieferbar sein, und die Lieferzeit sich entsprechend verlängern sollte, wird auf der jeweiligen Produktseite gesondert darauf hingewiesen.
Wählen Sie Ihr Fahrzeug um passende Produkte aus der Kategorie Differentialgetriebe zu kaufen
Alle Automarken
- Abarth
- Acura
- Aixam
- Alfa Romeo
- Andoria
- ARO
- Aston Martin
- Audi
- Austin
- Avia
- Bedford
- Bentley
- BMW
- Buick
- Cadillac
- Chery
- Chevrolet
- Chrysler
- Citroen
- Dacia
- Daewoo
- DAF
- Daihatsu
- Dodge
- Ferrari
- Fiat
- Ford
- Ford USA
- KIA
- Lada
- Lamborghini
- Lancia
- Land Rover
- LDV
- Lexus
- Lincoln
- MAN
- Maserati
- Maybach
- Mazda
- Mercedes-Benz
- Microcar
- Mini
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Plymouth
- Pontiac
- Porsche
- Renault
- Renault Trucks
- Rover
- Saab
- Seat
- Skoda
Differentialgetriebe online kaufen bei Motointegrator
In Ihrem Kfz muss das Differentialgetriebe repariert oder ausgetauscht werden? Dann sind Sie bei Motointegrator an der richtigen Adresse. Von der Differentialbefestigung bis zum Wellendichtring finden Sie in unserem Online-Shop alle Ersatzteile rund um das Differentialgetriebe und können diese gleich ganz einfach und unkompliziert von zu Hause aus online bestellen.
Wozu dient ein Differentialgetriebe?
Üblich ist die Anwendung eines Differentialgetriebes als Achsdifferential eines Pkw. Es dient dazu, zwei Räder so anzutreiben, dass diese in einer Kurve verschieden schnell, aber mit der gleichen Vortriebskraft drehen können. In einem allradgetriebenen Fahrzeug nimmt das Zentraldifferential die Rolle des Differentialgetriebes ein. In diesem Fall wird die Leistung auf zwei oder mehr angetriebene Achsen verteilt.
Differentialgetriebe kaufen bei Motointegrator
Motointegrator ist Ihr Partner für Ersatzteile rund ums Differentialgetriebe, ob Sie nun ein Differential von FEBI online suchen oder eine andere Differentialgetriebekomponente brauchen. Im umfangreichen Sortiment unseres Online-Shops findet jeder das passende Ersatzteil für seinen Wagen - egal ob es sich um das Modell eines europäischen Herstellers oder auch um einen amerikanischen oder asiatischen Pkw handelt. Ob Kupplung oder Getriebeteil, Motointegrator hat auch für Sie das passende Kfz-Ersatzteil parat.
Top Differentialgetriebe
Aufgabe des Differentialgetriebes
Wie hoch ist der Wartungsaufwand am Differenzialgetriebe?
Einige Fahrzeughersteller behaupten sogar, dass kein Wartungsaufwand bestünde. Das ging so weit, dass diese Hersteller vor allem in den 1990ern sogar mitteilten, dass Automatikgetriebe wartungsfrei seien. Es wird auch als Lebenszeitfüllung bezeichnet. Das war ein Trugschluss. Daher bieten wir beispielsweise für verschiedene Mercedes-Modelle auch Peilstäbe samt Gehäuse für verschiedene Automatikgetriebe. Diese wurden nicht mehr angebaut. Später stellte sich heraus, dass die Wartung nicht zu vernachlässigen ist.
Wie wird das Differentialöl gewechselt? Was ist zu beachten?
Das Öl sollte wenigstens im mehrjährigen Abstand gewechselt werden. Letztendlich sind das Alter des Öls sowie die Kilometerleistung entscheidend, aber natürlich auch die Qualität des verwendeten Öls. Wir empfehlen die Kontrolle des Öls alle 20.000 km oder bei Nichterreichen nach zwei Jahren. Der Wechsel sollte dann nach 50.000 bis 100.000 km erfolgen oder nach spätestens 5 bis 10 Jahren, sofern es keine Wechselintervalle des Herstellers gibt. Bei den meisten Achsdifferentialen ist die Unterkante der Einfüllöffnung (Einlass- und Ablassschraube) der vorgeschriebene Ölstand. Es sollten aber auf jeden Fall die Herstellerangaben im Werkstatthandbuch genutzt werden, um den Ölstand zu bestätigen.
Welches Öl sollte verwendet werden?
Was ist zu tun, wenn das Differential heult?
Daneben können aber auch beschädigte Bauteile wie eingelaufene Zahnräder oder Schäden an Distanzscheiben ursächlich sein. Auch die Lagerung des Achsgetriebes (an den Simmerringen bzw. an den Dichtringen) kann für ein Singen oder Heulen verantwortlich sein. Daneben besteht natürlich aufgrund des häufigen Wartungsstaus noch verbrauchtes Öl oder zu wenig Öl als mögliche Ursache auf der Liste der zu kontrollierenden Möglichkeiten.