- leer



Rückspiegel (1293 Suchergebnisse)
Rückspiegel für jeden Fahrzeugtyp online kaufen
Maximale Sicherheit mit Rückspiegel
Die an jedem Kfz angebrachten Rückspiegel dienen dazu, den nachfolgenden Verkehr zu beobachten und die eigene Fahrweise dementsprechend anpassen zu können. Die meisten Fahrzeuge verfügen serienmäßig über einen an der Windschutzscheibe angebrachten Innenspiegel sowie jeweils einen Außenspiegel an jeder Fahrzeugseite. Zusammen sollen Sie es dem Fahrer ermöglichen, das Verkehrsgeschehen hinter dem eigenen Auto in einem möglichst großen Winkel sichtbar zu machen.
Wir versenden standardmäßig nur innerhalb Deutschlands. Wir nutzen dafür die Dienstleistungen von DPD.
Versand innerhalb Deutschlands:
Für den Versand innerhalb des deutschen Gebiets berechnen wir pauschal pro Bestellung 5,99 Euro.
Ab einem Bruttobestellwert von 100,- Euro versenden wir versandkostenfrei.
Die Versandkosten der Dachboxen betragen bei uns 29,99 Euro.
Bei Nachnahmeversand berechnen wir einen Nachnahmezuschlag in Höhe von 8 Euro.
Lieferzeit innerhalb Deutschlands:
Die Lieferzeit beträgt 2-3 Tage. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung.
Sollte ein Artikel ausnahmsweise einmal nicht auf Lager oder nicht sofort lieferbar sein, und die Lieferzeit sich entsprechend verlängern sollte, wird auf der jeweiligen Produktseite gesondert darauf hingewiesen.
Wählen Sie Ihr Fahrzeug um passende Produkte aus der Kategorie Rückspiegel zu kaufen
Alle Automarken
- Abarth
- Acura
- Aixam
- Alfa Romeo
- Andoria
- ARO
- Aston Martin
- Audi
- Austin
- Avia
- Bedford
- Bentley
- BMW
- Buick
- Cadillac
- Chery
- Chevrolet
- Chrysler
- Citroen
- Dacia
- Daewoo
- DAF
- Daihatsu
- Dodge
- Ferrari
- Fiat
- Ford
- Ford USA
- KIA
- Lada
- Lamborghini
- Lancia
- Land Rover
- LDV
- Lexus
- Lincoln
- MAN
- Maserati
- Maybach
- Mazda
- Mercedes-Benz
- Microcar
Aufbau von Rückspiegeln
Ein Rückspiegel besteht aus der Spiegelfläche und ihrer Halterung, welche über ein Kugelgelenk am Fahrzeug befestigt ist. Auf diese Weise kann der Fahrer die Position des Spiegels individuell einstellen und so maximale Sichtbarkeit erreichen. Moderne Innenspiegel sind häufig abblendbar und können so eingestellt werden, dass von hinten blendendes Licht nicht zum Fahrer hin reflektiert wird.
Innenspiegel und Außenspiegel für jedes Kfz
Es passiert nicht selten, dass sich der Innenspiegel beim Justieren von der Windschutzscheibe ablöst oder ein Außenspiegel abgefahren wird. Ist ein Rückspiegel abgefallen, sollte er jedoch umgehend ersetzt werden, da der Fahrer den Verkehr nicht mehr ausreichend einschätzen kann und die Sicherheit stark gefährdet ist. Egal ob Sie einen Innenspiegel oder Außenspiegel für Ihr Auto benötigen, bei Motointegrator werden Sie fündig. Wir führen ein großes Angebot an Rückspiegeln und anderen Autoersatzteilen für jeden Fahrzeugtyp. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen zahlreichen namhaften Herstellern für Autoteile, wie zum Beispiel BLIC, KOREA oder TYC. Bestellen Sie Ihren neuen Rückspiegel noch heute bequem online und überzeugen Sie sich von unserem Top Service!
Top Rückspiegel
Mit welchen Funktionen kann ein Außenspiegel ausgestattet sein?
Der Außenspiegel wird zwar "nur" für den Blick nach hinten benötigt, doch die Zusatzfunktionen bieten heute selbst bei einem Spiegel deutlich mehr Komfort. Zu den ersten Funktionen gehörten elektrisch bedienbare Spiegel. Diese Funktion kann heute ergänzend mit einer Memory-Funktion ausgestattet sein, sodass die individuellen Spiegeleinstellungen abgespeichert sind und per Knopfdruck bequem abgerufen werden können.
Die nächste große Erleichterung kam mit dem beheizbaren Rückspiegel, der ein Beschlagen oder Eis verhindert. Außerdem kommen Außenspiegel heute auch in verschiedenen Formen (asphärisch, sphärisch) sowie Farben. Nicht zu vergessen der automatisch abblendbare Außenspiegel. Abschließend wäre noch der klappbare Außenspiegel zu nennen, der zudem unterschiedlich bedient wird (das Einklappen erfolgt automatisch oder per Knopfdruck).
Wie wähle ich den richtigen Außenspiegel aus?
Eine weitere, etwas aufwendigere Möglichkeit ist das Bestimmen der belegten Pins an den Steckern. Nur anhand dem Beispiel Mercedes in den 90er Jahren einige Unterschiede: Die Außenspiegel VorMoPf W210 (E-Klasse), W202 (C-Klasse) und W140 (S-Klasse) sind vom Aufbau identisch. Jedoch kam es 1996 zu einer Modellpflege von herkömmlichem Kabelbaum hin zu CAN-Bus bei der C-Klasse. Die S-Klasse wiederum benötigte aufgrund ihrer Breite Einklappspiegel, während die E-Klassen-Spiegelkappen mit LED-Blinkleuchten ausgestattet wurden. Entsprechend vom tatsächlichen Baujahr, der Ausstattung und dem Modell abhängig gibt es zahlreiche verschiedene Außenspiegel, die äußerlich alle gleich aussehen, aber der Kabelbaum zum Spiegel kann sich signifikant unterscheiden: 7 Pins, 9 oder 11 Pins, Doppel- oder Einfachstecker.
Welche Spiegelfarbe und Spiegelform (plan oder konvex)?
Bei einem sphärischen Spiegelglas sind alle Objekte ihrer tatsächlichen Größe entsprechend zu sehen, teilweise etwas größer. Bei einem asphärischen Außenspiegel dagegen ist das Spiegelglas gewölbt. Objekte erscheinen dadurch kleiner und etwas weiter weg, da nun ein breiterer Bereich abgedeckt wird. Der tote Winkel des Spiegels wird zumindest teilweise neutralisiert. Moderne Fahrzeuge sind heute in der Regel mit asphärischen Außenspiegeln ausgestattet.
Hat der Außenspiegel einen toten Winkel?
Wie funktioniert ein abblendbarer Rückspiegel?
Moderne abblendbare Außenspiegel sind anders aufgebaut. Sie sind elektrochrom. Das heißt, hinter dem Spiegelglas ist eine besondere Folie mit diesen Eigenschaften. Entsprechend der Intensität der Blendung verändert sich die elektrische Spannung dieser Folie, die an Fotowiderstände übertragen werden. Anhand des anliegenden Widerstands erkennt nun das Steuergerät, ob die Spiegel abblenden müssen oder nicht. Dieses Funktionsprinzip ist heute auch für den automatisch abblendbaren Innenspiegel gängig.