Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten? Tipps für längere Lebensdauer

0
548
Abgenutzter Autoreifen
© GettyImages / Thongchai Saisanguanwong

Die Reifen Ihres Autos leisten Schwerstarbeit. Sie sind der einzige Kontakt mit der Fahrbahn und müssen bereits im Stillstand das gesamte Gewicht des Fahrzeugs stemmen. Während der Fahrt steigert sich die Beanspruchung um ein Vielfaches. In Konsequenz ist die Abnutzung der Reifen nur eine Frage der Zeit. Aber wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten? Gibt es Möglichkeiten, die Lebensdauer der Autoreifen zu verlängern?

Diese Fragen werden unseren Kfz-Experten von Motointegrator regelmäßig gestellt. Die schlechte Nachricht lautet: Um den Verschleiß der Reifen führt kein Weg herum. Selbst wenn Sie das Auto über Jahre in der Garage stehen haben, müssen die Pneus irgendwann ausgetauscht werden.

Die gute Nachricht ist: Es gibt verschiedene Tricks, um den Reifenverschleiß gering zu halten. Und die stellen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag vor.

Basiswissen, um den Reifenverschleiß gering zuhalten

Vielen Fahrzeughaltern ist kaum bewusst, wie komplex der Aufgabenbereich der Autoreifen tatsächlich ist. Dieses Know-how verdeutlicht aber, wie Sie den Reifenverschleiß gering halten können.

Die erste Aufgabe der Reifen ist es, das Gewicht des Fahrzeugs zu tragen (inklusive Insassen und Ladung) und diese Last gleichmäßig zu verteilen.

Sobald Sie das Auto in Bewegung setzen, wird die zweite Aufgabe der Reifen offensichtlich: die Kraftübertragung. Die Pneus übertragen die Antriebskraft des Motors auf die Straße. Im Umkehrschluss sind es auch die Reifen, welche die Bremskraft des Fahrzeugs auf der Fahrbahn umsetzen.

Daraus erschließt sich die dritte Aufgabe der Autoreifen: Sie haben einen direkten Einfluss auf das Fahrverhalten. Bei jeder Beschleunigung, jedem Bremsmanöver und jeder Kurve übertragen die Pneus die daraus entstehenden Seiten- und Längskräfte. Die vierte Aufgabe der Autoreifen ist es, die Fahrsicherheit (Grip) sowie den Fahrkomfort (Dämpfung) zu steigern.

Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten?

Da Sie nun wissen, welche Belastungen die Reifen am Auto aushalten, lassen sich die folgenden Expertentipps zum Thema „Reifenverschleiß gering halten“ leichter nachvollziehen und umsetzen. 

  1.     Fahren Sie vorausschauend

Das gilt nicht nur für den Straßenverkehr, sondern auch, wenn Sie den Reifenverschleiß bei Ihrem Auto gering halten möchten. Meiden Sie scharfes Kurvenfahren, unverhältnismäßiges Beschleunigen und Vollbremsungen. Unter diesem Punkt fällt auch die Vermeidung von Bordsteinkanten und Schlaglöchern. 

  1.   Reifendruck regelmäßig kontrollieren

Reifen, die zu viel oder zu wenig Luftdruck haben, nutzen sich unregelmäßig ab. Selbst wenn nur ein Reifen falsch befüllt ist, kann sich dies auf den Reifenverschleiß der anderen Pneus negativ auswirken. 

  1.   Vorder- und Hinterreifen rotieren

Die Reifen, welche die Motorkraft auf die Straße übertragen (Vorder- oder Heckantrieb), nutzen sich schneller ab. Es ist sinnvoll, die Reifen regelmäßig zu rotieren, um den Verschleiß gleichmäßig zu halten. 

  1.   Reifen auf die Saison abstimmen

Wenn Sie Winterreifen im Sommer benutzen, steigert dies die Abnutzung des Profils um ein Zigfaches. Um den Reifenverschleiß gering zu halten, nutzen Sie immer die passenden Reifen für die jeweilige Jahreszeit! 

Wann die alten Reifen wechseln und wo am besten neue Reifen kaufen?

In Deutschland dürfen Autoreifen eine Profiltiefe von mindestens 1,6 Millimeter nicht unterschreiten. Reifenexperten empfehlen ein Mindestprofil von vier Millimeter bei Winter- und drei Millimeter bei Sommerreifen. Auch das Alter der Reifen bestimmt, wann diese ausgetauscht werden sollten. Nach sechs bis zehn Jahren wird das Gummi der Reifen spröde. Reifen mit Beschädigungen wie Risse, Beulen etc. sollten umgehend ausgetauscht werden. 

Wenn es darum geht, Pneus für Ihr Auto zu kaufen, dann lohnt es sich immer, neue Reifen in unserem Online-Shop zu bestellen. Bei Motointegrator finden Sie ein umfangreiches Reifensortiment zu Top-Preisen. 

FAQs zum Thema „Reifenverschleiß gering halten“

Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten?

Schonende Fahrweise, regelmäßig den Reifendruck prüfen und Vorder- mit Heckreifen periodisch austauschen. 

Was führt zu Reifenverschleiß?

Sportliche Fahrweise, falscher Reifendruck, Winterreifen im Sommer und umgekehrt, Bordsteine und Schlaglöcher überfahren. 

Was bedeutet „der Reifenverschleiß nimmt ab“?

Wenn der Reifenverschleiß abnimmt, dann haben Sie die Tipps in diesem Blogbeitrag erfolgreich umgesetzt und die Frage “Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten?“ geklärt.