Was gibt es für Glühlampen?
Wenn Sie ein neues Auto kaufen, stehen in der Regel Halogenscheinwerfer, LED oder Xenonscheinwerfer zur Auswahl. Bevor Sie sich für eines der Scheinwerfersysteme entscheiden, können Sie sich hier beispielsweise darüber informieren, was der Unterschied zwischen Halogen und Xenon ist, wie die LED Scheinwerfer Vorteile aussehen oder sich den Vergleich von Halogen mit LED Scheinwerfer ansehen.
Was sind Halogenscheinwerfer?
Das Halogen Lichtsystem ist im Fahrzeug gewissermaßen die Weiterentwicklung der Glühlampen. Im mit Halogengas gefüllten Glaskolben wird ein Glühfaden aus Wolfram durch Strom erhitzt, so dass er helles Licht im Halogenscheinwerfer abgibt. Je hochwertiger die Halogenlampen sind, desto korrekter sind die Glühfäden positioniert. Damit können die Halogenscheinwerfer die Straße gut ausleuchten. Die Halogenlampen werden mit dem Buchstaben „H“ gekennzeichnet: H1 ist eine Einfaden-Glühlampe, H4 eine Zweifaden-Glühlampe, mit der sich Auf- und Abblendlicht über eine einzige Lichtquelle bedienen lassen. H7 ist die weitere entwickelte Version der H1, die über eine stärkere Leuchtkraft verfügen. Andere Varianten sind H8, H9, H11 oder H15. Über 90 Prozent sämtlicher Autos fahren mit Halogenscheinwerfer und sind damit sicher unterwegs. Das gilt nicht nur für ältere Modelle, sondern auch für Neuwagen. Moderne Scheinwerfer mit Xenon oder LED Leuchten werden dagegen eher in teureren Fahrzeugen eingebaut. Dabei reicht die Helligkeit vom modernen Halogen Lichtsystem durchaus an die Helligkeit von Xenon Licht und sorgt dafür, dass die Halogenlampe weniger Nachteile hat. Die Kosten sind jedoch deutlich günstiger. Mit der von Lampenhersteller Phillips X-tremeVision genannten Halogenlampen erzeugen die Scheinwerfer entschieden mehr Licht als mit herkömmlichem Halogenlicht im Auto. Der Fahrer verfügt mit einem derart ausgerüsteten Halogenscheinwerfer über eine rund 45 Meter weitere Sicht. Auch die Lebensdauer des Halogenlichtes ist bei diesem System deutlich länger. Wer seine alten Halogenleuchten im Scheinwerfer ohnehin ersetzen muss, kann diese einfach austauschen. Die X-tremeVision Halogenlampen sind als H1, H4 und H7 erhältlich.
Was ist besser Xenon oder Halogen?
Halogenscheinwerfer – Xenon vs LED. Das erste mit Xenon Licht ausgerüstete Auto war der 1991 eingeführte 7er BMW. Wenn Sie jedoch den in der Regel geforderten Aufpreis bis zu 1500 Euro für das deutlich hellere Licht in Kauf nehmen, können Sie nachts besser sehen. Das fast weiße Xenon Licht kommt dem Tageslicht von allen Lichtarten am nächsten. Dazu kommt die größere Reichweite von Xenon vs. Halogen und die bessere Ausleuchtung der Seiten, die damit auch eine wesentlich größere Sicherheit bietet. Wird der Kofferraum schwer beladen, brauchen Sie bei Xenon Licht ihr Auto nicht mehr nachzuregulieren – alles funktioniert automatisch. Die seit 2001 auf dem Markt befindlichen Bi-Xenon Scheinwerfer sind sowohl im Fern-, als auch im Abblendlicht mit Xenon ausgestattet und gehören bei Oberklassefahrzeugen längst zur Grundausstattung. Dafür hat die Halogenlampe ihre Vorteile: Sie ist deutlich günstiger. Wer Xenon Licht im Fahrzeug haben möchte, muss mit höheren Kosten rechnen.