Ganzjahresreifen KLEBER Quadraxer3 205/55R16 91H

nicht vorhanden
Reifengröße: 205/55R16
Jahreszeit:
Klasse: Medium
Speed-Index: H - 210 km/h
Lastindex: 91 = 615 kg


71,44 €inkl. MwSt zzgl. Versand
Kostenlose Lieferung
Jetzt günstig online kaufen!
Paketzustellung

Lieferzeit:1-3 Werktage

Reifen

Das Bild ist lediglich eine Beispieldarstellung des angebotenen Artikels.
Der Preis bezieht sich auf 1 Reifen mit den im Angebot angegeben Massen. Die Felgen sind im Preisangebot nicht enthalten.

Reifenlabel / Effizienzklassen
  • Rollwiderstand
  • Nasshaftung
  • Ge­räusch­emis­si­on

Produkteigenschaften

Hersteller KLEBER
Reifenprofilausführung Quadraxer3
Jahreszeit Ganzjahresreifen
Fahrzeugtyp PKWs
Reifenbreite 205
Reifenquerschnitt 55
Zollgröße 16"
Tragfähigkeitsindex 91 = 615 kg
Speed-Index H - 210 km/h
Klasse Medium
Rollwiderstand C
Nasshaftung B
Geräuschemission 69
Geräuschniveau A
Reifenklasse C1
Größe 205/55R16
Typ Radial
Reifen Schlauch TL
M+S Bezeichnung 3PMSF
Anzahl der Einheiten 1
Index 205/55R16 COKL 91H QUAD3
Herstellernummer 205/55R16 COKL 91H QUAD3

Wir versenden standardmäßig mit DHL.

Deutschland

Für den Versand innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal 5,95 Euro pro Bestellung. Reifen versenden wir deutschlandweit kostenlos.

Ab einem Bruttobestellwert von 120,- Euro versenden wir versandkostenfrei.

Österreich

Für den Versand nach Österreich berechnen wir pauschal 9,50 Euro pro Bestellung.

Lieferzeiten

Die Lieferzeit beträgt deutschlandweit 1-3 Werktage (wenn sich die bestellte Ware in unserem Hauptlager befindet) oder 4-6 Tage (wenn die Ware von einem anderen Regionallager bezogen werden muss). In besonderen Fällen kann sich die Lieferzeit auf 7-14 Tage verlängern, worauf immer auf der jeweiligen Produktseite hingewiesen wird.

Die Lieferung nach Österreich dauert um 1-3 Werktage länger als nach Deutschland.

An Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung.

Sollte ein Artikel ausnahmsweise einmal nicht auf Lager sein, und die Lieferzeit sich entsprechend verlängern, wird auf der jeweiligen Produktseite gesondert darauf hingewiesen.

Bewerten Sie dieses Produkt

Wichtige Änderung! Neue Reifenetiketten ab 1. Mai 2021
 
Ab dem 1. Mai 2021 tritt eine neue EU-Reifenlabel-Verordnung 2020/740 mit neuen Vorgaben zur Reifenkennzeichnung in Kraft. Diese ersetzt das geltende EU-Label und soll es Ihnen beim Kauf neuer Reifen leichter machen, die wichtigsten Indikatoren zu relevanten Werten zu vergleichen.
 
Das seit 2012 geltende Reifenlabel 
 
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
 
Auf dem EU-Reifenlabel werden drei Bereiche definiert: Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung klassifiziert nach Buchstaben von A bis G und das externe Geräuschemission in Dezibel.
 
Das neue EU-Reifenlabel
 
Kraftstoffeffizienz 
Aufgeteilt wird der Rollwiderstand in die Klassen A-E, die Klasse D wird nun erstmals vergeben.
 
Bei den Klassen A bis C hat sich im Vergleich zum alten Label von 2012 nichts verändert, das alte E ist nun die Kategorie D und die Kategorien F und G wurden zum neuen E zusammengefasst.
 
Den niedrigsten Rollwiderstandswert bieten Reifen der Klasse A, verglichen mit der schlechtesten Klasse E ließe sich so eine Kraftstoffersparnis von rund 7,5% erreichen. Natürlich spielen fahrzeugspezifische Faktoren hier ebenfalls eine Rolle, je nach Pkw könnten Sie aber rund 0,5l auf 100 Kilometer sparen.
 
Natürlich haben Sie auch die farbliche Orientierung vom grünen A zum roten E.
 
Nasshaftung
Nassbremseigenschaft der Reifen wird von A-E klassifiziert.
 
Auch hier wurde die Skala harmonisiert und die Klasse D ist nun besetzt. Statt der vormaligen Einteilung in A-C und E-F, reicht die Skala nun von A-E. Grundsätzlich entsprechen alle in der EU verkauften Reifen den Mindestanforderungen an das Nassbremsverhalten, dieses kann jedoch maßgeblich verbessert werden. Reifen mit der Qualitätsklasse A besitzen dabei bei Nässe den kürzesten Bremsweg, Reifen der Klasse E den längsten
 
 
Externes Rollgeräusch
Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) angezeigt.
Die Darstellung der Geräuschklassen hat sich auf den ersten Blick etwas getan. Statt der drei Schallwellen lesen Sie hier nun die Geräuschklasse A-C ab.
 
3 Peak Mountain Snow Flake
Das 3PMSF-Zeichen mit dem Berg und einer Schneeflocke zeichnet einen Winterreifen oder Ganzjahresreifen aus.
 
Eissymbol
Der Berg mit einer Schneespitze ist für Reifen der Klasse C1 vorgesehen. Reifen, die mit dem Eissymbol versehen sind, wurden speziell für mit Eis und kompaktem Schnee bedeckte Straßenoberflächen entwickelt und sollten nur bei sehr strengen Witterungsbedingungen (z. B. bei niedrigen Temperaturen) verwendet werden.
 
Der QR-Code
In der oberen rechten Ecke des Reifenlabels finden Sie zudem einen QR-Code, dieser führt direkt zur EU-Produktdatenbank.
 
Alphabetischer Index aller Hersteller 0-9 a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z